kinderyoga Weiterbildung


MIT NATHALIE RAU

09.-10. März 2024

Diese Fortbildung richtet sich an alle ErzieherInnen, LehrerInnen und Interessierte, die die Grundlagen des Kinderyoga kennenlernen wollen.

Im Gegensatz zu Erwachsenen Yogastunden sind Kinderyogastunden sehr lebhaft.

Die Asanas, Atem- und Entspannungsübungen werden den Kindern altersgerecht anhand von Geschichten, Liedern und Spielen vermittelt. Die Kinder üben nicht nur Yoga, sondern verwandeln sich dabei regelrecht in brüllende Löwen, springende Frösche oder summende Bienen.

Du lernst an diesem Wochenende ganz praktisch wie man Asanas, Atem- und Entspannungsübungen Kindern altersgerecht vermittelt. Außerdem lernst du wie man Kinderyogastunden aufbaut und unterrichtet.

Inhalte der Ausbildung sind:

– positiver Effekt von Kinderyoga
– Asanas im Kinderyoga
– Sonnengruß für Kinder
– Yogaspiele
– Bilderbuchyoga
– spielerische Atemübungen
– Altersgerechte Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
– Aufbau und Inhalt von Kinderyogastunden
– Themen für Kinderyogastunden
– Erarbeitung eines eigenen Stundenkonzepts

Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Skript mit allen Inhalten der Ausbildung.

 

ZEITEN:

09.03.2024 09:00 – 17:00 Uhr

10.03.2024 09:00 – 17:00 Uhr

Kosten: 350,- €

 

 

ÜBER NATHALIE:

Nathalie ist ausgebildete Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene. Sie unterrichtet Kinder- und Familienyoga bei verschiedenen Institutionen im Umkreis von Stuttgart. Hauptberuflich arbeitet Nathalie als Ingenieurin. Yoga ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil Ihres Alltags. Die Yogamatte ist der Ort, an dem Nathalie den meist herausfordernden Alltag als Ingenieurin hinter sich lassen, den Fokus vom Außen ins Innen lenken, regelmäßig Neues lernen und über sich hinauswachsen kann. Ihre Herzensangelegenheit ist es, den positiven Effekt von Yoga, besonders mit Kindern und Jugendlichen zu teilen, um ihnen somit frühzeitig Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihnen helfen dem wachsenden Leistungsdruck standzuhalten, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und mit sich selbst und anderen wertschätzend und liebevoll umzugehen.