Strala Yoga


Berührung aus Verbindung – die Kunst unterstützender Berührung


SONNTAG 08. Oktober 2023 I  14:30 – 18:00 Uhr

MIT ANNA RAMPF& JULIA KUPKE

Eine gute Verbindung zu anderen beginnt immer mit dem Aufbau einer positiven Verbindung
zu Dir selbst.

Berührung ist ein Kreislauf. Es dreht sich alles um Beziehung.

 

Was ist das Thema des Tagesworkshops?

Das naheliegendste Verständnis von Berührung ist die physische Berührung. Die Verwendung von Berührung zur Unterstützung, Ermutigung und Information ist ein wirkungsvoller und effektiver Weg, um eine Beziehung zu einem anderen Menschen aufzubauen. Es ist eine Erweiterung zu unseren Verbindungsmöglichkeiten über Augen, Ohren, Stimme und Bewegung hinaus. Eines der mächtigsten, effektivsten und frühesten Werkzeuge, die wir haben, ist die Berührung.

Vor der physischen Berührung können wir einen anderen Menschen auch auf feinstofflicher Ebene berühren. Ein Wort, ein Blick oder eine geschaffene Atmosphäre können einen anderen Menschen emotional, geistig oder seelisch berühren. Dieses Verständnis ist wichtig, um zu verstehen, dass eine Berührung weit vor dem tatsächlichen körperlichen Kontakt entsteht.

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit der körperlichen Berührung anderer Menschen. Dazu ist es vorab dienlich, die Frage zu beantworten, warum wir einen anderen Menschen im Rahmen der Praxis berühren. An oberster Stelle dient die Berührung der Unterstützung und Verbindung. Im Gegensatz zur Korrektur, einer auf die externe Veränderung fokussierte Ausrichtung oder Manipulation erfolgen die Berührungen mit einer Botschaft von Unterstützung, Raum geben und Wahrnehmung.

Im Üben und Ausprobieren von Berührungen stützen wir uns auf die Philosophie von Strala Yoga und dem starken Fundament der Lehre des Shiatsu.

 

Inhalte des Workshops sind u.a.:

Verständnis von Berührung unter der Perspektive von Verbindung und Unterstützung •Einführung in physische Berührung
•Die eigene Präsenz kennen
•Bedeutung von Stille und Präsenz
•Überblick in das Verständnis des Körpers auf grob- und feinstofflicher Ebene •Einblick in Meridianlehre
•Impulse aus der Heiltradition Shiatsu

 

An wen richtet sich der Workshop?

Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitslehrer werden genauso angesprochen wie therapeutisch arbeitende Menschen (körperliche und geistige Therapien), Coaches, pädagogisch tätige Menschen und Menschen im Bereich der Sozialarbeit und anderen helfenden Berufen. Die Strala Yoga Praxis und Philosophie ist so wertvoll, weil sie sich auf die unterschiedlichsten Bereiche übertragen lässt und auch außerhalb der Matte ihre Relevanz behält.

 

Was passiert in diesem Workshop?

Während des Workshops legen wir besonderen Wert darauf, dass du Erfahrungen sammeln kannst. Somit liegt der Fokus auf praktischen Übungen, Klassensequenzen, Austausch in der Gruppe und Raum für Fragen und zum Ausprobieren. Wir beginnen den Workshop mit einer gemeinsamen 60-minütigen Klasse, um die eigene Verbindung und die Wahrnehmung für Körper und Geist zu unterstützen.

Wir geben dir den notwendigen fachlichen und methodischen Hintergrund, damit du dich im Ausprobieren und Erfahren sicher fühlst. Der Workshop bringt Dich in eine direkte Erfahrung mit den Themen Weichheit, Leichtigkeit und Koordination in Bewegung und Stille. Du wirst erleben, dass Neues zu lernen und persönliche Weiterentwicklung in entspannter und freudvoller Atmosphäre möglich ist, die du selber mitgestaltest.

 

Was ist Strala Yoga?

In der Strala Yoga Praxis erlebst Du, wie die Verbindung von Atmung und Bewegung und das Zurückbesinnen aufs Spüren und Fühlen durch natürliche Bewegungen zu einem meditativen Zustand führen.
Du lernst, wie Du die Verbindung zu Deiner Intuition, Deinem Gefühl und Deiner Kreativität stärken kannst und wirst Dich mit viel Freude, Leichtigkeit und Sanftheit auf Deiner Matte bewegen. Diese körperliche und geistige Übung hilft dabei, Anspannungen zu lösen, den eigenen Heilungsprozess anzustoßen und Herausforderungen auf sanfte Weise und mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Der

Fokus dabei liegt neben einer wertschöpfenden Zeit auf der Yogamatte auch immer auf der Entwicklung einer gesundheitsfördernden Haltung und Verhaltensweise im Alltag. Die Ausrichtung auf einen dauerhaft gesundheitsmotivierten Lebensstil, sowie der Zugriff auf Methoden der Selbstregulation und Selbstfürsorge sind das Ergebnis einer regelmäßigen Praxis. Strala Yoga bedient sich dabei den Grundprinzipien von Yoga, Tai Chi und fernöstlichen Heiltraditionen.

 

Was solltest du mitbringen?

Komm gerne in bequemer Kleidung, in der du dich wohl fühlst und gut bewegen kannst.
Bring gerne Deine eigene Yogamatte mit (Leihmatten im Studio vorhanden), ein Notizbuch und etwas zu trinken (in verschließbarer Flasche) mit.

Anna Rampf
www.yoga-liebe.de

Julia Kupke

www.juliakupke.de

PREIS

Tagesworkshop 85,- €